Anwendungsgebiet
Jeder kennt es: Man ist viel Unterwegs und fragt sich am Abend, wo man den ganzen Tag verbracht hat. Ist ständig auf der Suche nach Optimierungen. Natürlich gibt es auch sinnvollere Anwendungsgebiete wie z.B. ein Aussendienstmitarbeiter, welcher am Abend wissen möchte, wie viel Zeit er bei seiner Tour beim jeweiligen Kunden verbracht hat. Zurzeit nutze ich die App zum Aufzeichnen meiner Präsenzzeit in der Agentur. Der Fantasie sind aber keine Grenzen gesetzt.
Wirkungsweise
Rewind erfasst basierend auf dem Ortungsdienst und den festgelegten Orten wo man sich wie lange aufgehalten hat. Dazu müssen die Orte, welche aufgezeichent werden sollen zuerst definiert werden. Sind diese definiert, funktioniert das Tracking ganz gut – sogar ganz im Hintergrunde.
Die erfassten Zeiten werden in einer schönen Wochenübersicht dargestellt und können dort editiert werden. Zudem bietet die App weitere Statistiken an. Die Zeiten können zudem auch automatisch in den iCloud-Kalender übertragen werden.
Die Pro-Version kann In-App für CHF 5.00 erworben werden und bringt mit:
- bis zu 20 Orte
- diverse Exportmöglichkeiten (Excel, Numbers, iCal)
- Backup
Nebenwirkungen
In der Gratisversion sind die Anzahl Orte leider auf einen beschränkt, was die App in der Grundversion eher zur Demo degradiert.
Empfehlung des Hauses
Nicht jeder sollte seine Tagesaktivität einfach so tracken, doch gibt es da draussen sicherlich den einen oder anderen Einsatzzweck.