Automatische Zeiterfassung per Ortungsdienst
Anwendungsgebiet Jeder kennt es: Man ist viel Unterwegs und fragt sich am Abend, wo man den ganzen Tag verbracht hat. Ist ständig auf der Suche nach Optimierungen. Natürlich gibt es auch sinnvollere Anwendungsgebiete wie z.B. ein Aussendienstmitarbeiter, welcher am Abend wissen möchte, wie viel Zeit er bei seiner Tour beim jeweiligen Kunden verbracht hat. Zurzeit nutze ich die… Weiterlesen
Das Big Green Egg und ich
Man kann darauf Grillen, Kochen, Räuchern und Backen. Das Big Green Egg ist damit vielseitig nutzbar und weit mehr als ein gewöhnlicher Grill. Der Hersteller spricht deswegen von einer Outdoorküche, wobei ich das auch wieder übertrieben finde, denn in der Küche habe ich nicht nur einen und Backofen.
Youtube-Video verdeckt Dropdown-Navigation
Immer wieder werden auf Websites Dropdown-Menüs wie MenuMatic von greengeckodesign eingesetzt. Bindet man ein Youtube-Video mittels iframe direkt unter das Menü ein, wird das Dropdown beim Navigieren unter das Video geschoben und ist somit nicht vollständig nutzbar.
TuneConnect steuert iTunes über das Netzwerk
Lange habe ich im Büro nach einer Möglichkeit gesucht, ein zentrales iTunes mit jedem Netzwerk-Rechner steuern zu können. Grund dafür ist die Anschaffung des Lautsprechersystems Audioengine5, welches, mit einer Airport Express ausgestattet, eine zentral installierte Mediatheke aus iTunes streamen soll.
Mail spielt keinen Empfangston bei neuen E-Mails ab
Ein nerviger Bug in Mail.app plagt Warnton-Liebhaber seit OS X Leopard. Eine Regel schafft Abhilfe. Aufgrund gewisser Konstellationen funktioniert in Mail.app von OS X Leopard und Snow Leopard der Empfangston für neu eingehende Mails nicht. Bis Apple diesen Bug beseitigt hat, kann man sich mit einer einfachen Regel behelfen.
Nach Glasbruch – Umtausch und Zeit für einen Bumper
Nachdem ich vor ein paar Wochen mein iPhone 4 verschrottet habe, sehe ich nun wieder scharf – dank Apple. Nach der Evaluierung der Möglichkeiten bei einem Front-Glasbruch bin ich zum Entschluss gekommen, dass die Auswechslung in einem Apple Store zwar nicht am Günstigsten ist, ich ihn jedoch als beste Lösung empfinde. Dritte Dienstleister würden das… Weiterlesen
Scherben bringen Glück – auch bei Glasbruch?
Dass das iPhone4 anfällig auf Glasbruch ist, war bekannt und wurde schon im voraus kritisiert. Einen Test habe ich gemacht, allerdings nicht ganz freiwillig.
«Zubehör angeschlossen» verhindert iPod-Steuerung
Wie aus dem Nichts zeigt das iPhone beim Anschluss an das Autoradio «Zubehör angeschlossen». Die komplette iPod-Steuerung wird ausgeblendet – doch es gibt Abhilfe. Schon lange nutze ich den IceLink von Dension um meine gesamte iPhone-Musik über das Autoradio hören zu können. Obwohl ich weder an Auto noch iPhone eine Konfigurationsänderung vorgenommen habe, zeigt seit… Weiterlesen
CS5 geht wieder gerne auf das Karussell
InDesign 7.0 bringt mit CS5 wieder ein altbekanntes Problem auf den Monitor. Duplexdrucke und Broschüren werden mit einem Fiery-RIP um 90 Grad gedreht. CS3-Nutzer kennen das Problem. InDesign drehte unter dem Einsatz eines Fiery-RIPs alle Seiten ab der zweiten Seite um 90 Grad. Man konnte sich entweder mit einem Trick behelfen oder vom Drucker-Hersteller einen… Weiterlesen